Anmeldung
Dagmar Matzke
Familienzentrum am Nauener Platz
Schulstr. 101, 13347 Berlin
Tel.: +49 30 46066141
E-Mail: familienzentrum-mitte@lvs.stiftung-spi.de
Fahrtenleitung
Dagmar Matzke, Angelika Niemitz
Teilnahme
Möchten Sie mit anderen Familien verreisen, sich austauschen und Anregungen für positive Veränderungen Ihres Familienalltags erhalten?.
- Sie sind offen für vielseitigen Austausch mit anderen Familien
- Sie haben Lust miteinander zu Organisieren und zu Genießen
- Sie suchen Anregungen um den Familienalltag besser zu gestalten und sind offen für eine gemeinsame Lösungssuche in Erziehungsfragen
- Sie möchten auch nach der Reise den Austausch mit der Gruppe weiterführen
- Ihre Familie bezieht staatliche Leistungen, z.B. ALG II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag (KiZ) oder vergleichbare Leistungen (wie z.B. BAföG, Rente) oder
- In Ihrer Familie liegt eine Schwerbehinderung vor
… dann sind Sie bei uns richtig.
Familien in Fahrt bietet Ihnen:
- eine 6-tägige Familiengruppenreise ins Land Brandenburg
Familiengruppentreffen vor und nach der Fahrt zum Kontakte knüpfen und für weitere gemeinsame Aktivitäten - gemeinschaftliche Freizeitgestaltung und Erholung
- Gruppenangebote unter pädagogischer Leitung
- Zeit für die eigene Familie
Kostenbeteiligung für Familiengruppentreffen und Fahrt (Ü/VP, Fahrtkosten VBB):
- 30 Euro pro Erwachsener
- 20 Euro pro Kind
- jedoch max. 100 Euro pro Familie.
- Konkrete Informationen und die Anmeldung zur jeweiligen Fahrt erhalten sie in einem persönlichen Beratungsgespräch bei unserem jeweiligen Kooperationspartner.
Über das Programm
Ziel ist es, dass diese Familien eine erholsame Zeit verbringen, die Höhen und Tiefen des Alltags aus der Distanz thematisieren und sich zu Erziehungsthemen austauschen. Dabei werden Sie von zwei pädagogischen Fachkräften durch das Programm geführt..
„Familien in Fahrt“ (FiF) findet in den Berliner Schulferien statt und besteht aus mindestens drei Familiengruppentreffen und einer 6-tägigen Fahrt ins Land Brandenburg. Untergebracht sind die Teilnehmenden in einfachen, familienfreundlichen Unterkünften mit einem großen Angebot an Freizeitaktivitäten in wunderschöner Natur.
Dieses integrierte Familienbildungs- und -erholungsprogramm richtet sich an Berliner Familien mit niedrigem Einkommen und mit besonderen Belastungen und bietet diesen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Familien Freizeit zu gestalten und dabei Themen des Familienalltags zu bearbeiten.
Die Teilnahme an FiF kostet die Familien maximal 100 Euro (inkl. VP sowie Fahrtkostenerstattung bei Nutzung des ÖPNV).
Angeboten werden die Fahrten in Kooperation mit familienfördernden Einrichtungen, die sich im gesamten Stadtgebiet verteilen. Wir bieten Fahrten für jeden Bezirk (Wohnbezirk der Familie) sowie für bestimmte Zielgruppen an.
Konkrete Informationen, die Anmeldeunterlagen zur jeweiligen Fahrt sowie die Teilnahmebedingungen für „FiF“ erhalten Sie bei unseren Kooperationspartnern.
Ein Angebot in Kooperation mit:
Familienzentrum am Nauener Platz
Das Familienzentrum hat sich als bekannte Größe im Kiez für Mütter und Väter mit ihren Kindern – von der Geburt bis zum Schulanfang – etabliert. Gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern ist ein vielfältiger, lebendiger Ort mit vielen Angeboten für Weddinger Familien und darüber hinaus entstanden. Kennenlernen und Austausch, Weiterbildung und Neu-Entdeckungen, Hilfe und Beratung für Eltern und Kinder sind Inhalte unserer Arbeiten. Dabei erfahren sich Menschen mit unterschiedlichem Bildungshintergrund und aus verschiedenen Kulturen in ihrer Situation als Familien mit kleinen Kindern als gleich oder ähnlich. Sie partizipieren so am Anderssein der Anderen und lernen voneinander.
Jugendherberge Wandlitz
Im Naturparadies direkt am Wandlitzsee gelegen bietet die Jugendherberge den perfekten Ausgangspunkt für einen erholsamen Familienurlaub. Genießen Sie die Natur und die vielseitigen Freizeitangebote im Naturpark Barnim und der Schorfheide. Das Haus schmiegt sich in einem langen Halbkreis an das Ufer des Wandlitzsees und große Fensterfronten sorgen für einen freien Blick auf das großzügige Außengelände mit vielfältigen Spielangeboten. Eine langgezogene Veranda lädt zum Verweilen ein. Indoor gibt es ein Spielzimmer für die Kleinen. Außerdem steht uns ein Gruppenraum zur alleinigen Nutzung zur Verfügung.
Jugendherberge Wandlitz auf www.jugendherberge.de