Im Herbst nach Falkensee

Fahrt für Familien von Kindern mit und ohne Behinderung e.V.

Abstand vom Alltag gewinnen und gemeinsam mit der Familie eine schöne Zeit verbringen - FiF bietet nicht nur spannende Aktivitäten, sondern auch die Gelegenheit, sich mit anderen Familien auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Unsere qualifizierte Fahrtenleitung sorgt dafür, dass alle dieses Gruppenerlebnis mitgestalten. Lassen Sie uns zusammen unvergessliche Momente schaffen und die Freude am Miteinander genießen!

Anmeldung

Franzisca Teske

Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V.
Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin
+49 (0)30 821 67 11
teske@eltern-beraten-eltern.de

Fahrtenleitung

Angelika Stroh-Purwin, Christine Alberts

Teilnahme

Möchten Sie mit anderen Familien verreisen, sich austauschen und Anregungen für positive Veränderungen Ihres Familienalltags erhalten?.

  • Sie sind offen für vielseitigen Austausch mit anderen Familien
  • Sie haben Lust miteinander zu Organisieren und zu Genießen
  • Sie suchen Anregungen um den Familienalltag besser zu gestalten und sind offen für eine gemeinsame Lösungssuche in Erziehungsfragen
  • Sie möchten auch nach der Reise den Austausch mit der Gruppe weiterführen
  • Ihre Familie bezieht staatliche Leistungen, z.B. ALG II, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag (KiZ) oder vergleichbare Leistungen (wie z.B. BAföG, Rente) oder
  • In Ihrer Familie liegt eine Schwerbehinderung vor

… dann sind Sie bei uns richtig.

Familien in Fahrt bietet Ihnen:

  • eine 6-tägige Familiengruppenreise ins Land Brandenburg
    Familiengruppentreffen vor und nach der Fahrt zum Kontakte knüpfen und für weitere gemeinsame Aktivitäten
  • gemeinschaftliche Freizeitgestaltung und Erholung
  • Gruppenangebote unter pädagogischer Leitung
  • Zeit für die eigene Familie

Kostenbeteiligung für Familiengruppentreffen und Fahrt (Ü/VP, Fahrtkosten VBB):

  • 30 Euro pro Erwachsener
  • 20 Euro pro Kind
  • jedoch max. 100 Euro pro Familie.
  • Konkrete Informationen und die Anmeldung zur jeweiligen Fahrt erhalten sie in einem persönlichen Beratungsgespräch bei unserem jeweiligen Kooperationspartner.
Über das Programm

Ziel ist es, dass diese Familien eine erholsame Zeit verbringen, die Höhen und Tiefen des Alltags aus der Distanz thematisieren und sich zu Erziehungsthemen austauschen. Dabei werden Sie von zwei pädagogischen Fachkräften durch das Programm geführt..

„Familien in Fahrt“ (FiF) findet in den Berliner Schulferien statt und besteht aus mindestens drei Familiengruppentreffen und einer 6-tägigen Fahrt ins Land Brandenburg. Untergebracht sind die Teilnehmenden in einfachen, familienfreundlichen Unterkünften mit einem großen Angebot an Freizeitaktivitäten in wunderschöner Natur.

Dieses integrierte Familienbildungs- und -erholungsprogramm richtet sich an Berliner Familien mit niedrigem Einkommen und mit besonderen Belastungen und bietet diesen die Möglichkeit gemeinsam mit anderen Familien Freizeit zu gestalten und dabei Themen des Familienalltags zu bearbeiten.

Die Teilnahme an FiF kostet die Familien maximal 100 Euro (inkl. VP sowie Fahrtkostenerstattung bei Nutzung des ÖPNV).

Angeboten werden die Fahrten in Kooperation mit familienfördernden Einrichtungen, die sich im gesamten Stadtgebiet verteilen. Wir bieten Fahrten für jeden Bezirk (Wohnbezirk der Familie) sowie für bestimmte Zielgruppen an.

Konkrete Informationen, die Anmeldeunterlagen zur jeweiligen Fahrt sowie die Teilnahmebedingungen für „FiF“ erhalten Sie bei unseren Kooperationspartnern.

Ein Angebot in Kooperation mit:

Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V.

Wir möchten die Lebenssituation von Familien mit behinderten Kindern verbessern. Uns ist wichtig, dass alle Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben können. Wir unterstützen dabei, eigene Lösungen zu entwickeln, und zeigen Wege auf. Unsere Arbeit soll dazu beitragen, dass Menschen mit Behinderung nicht ausgegrenzt oder negativ beurteilt werden. Um unser Ziel zu erreichen, beraten wir Eltern und Zugehörige. Wir veranstalten Informations- und Freizeitangebote, vernetzen Interessierte und engagieren uns in behindertenpolitischen Gremien.

www.eltern-beraten-eltern.de

Sterntal Havelland

Der Sterntal Havelland-Komplex ist ein ca. 3.600 m² großes, von einem Wäldchen umgebenes Grundstück, mitten in Falkensee. Es ist das ideale Reiseziel für Gruppen, die ein paar Tage in entspannter Atmosphäre verbringen möchten. Idyllisch im Grünen, am westlichen wald- und wasserreichen Rand von Berlin gelegen, bildet Falkensee das Tor zum Havelland. Im Sommer laden die zahlreichen Seen zum Baden ein und Naturliebhaber können auf Entdeckungsreise gehen, einzigartige Refugien entdecken oder einfach die Stille der brandenburgischen Landschaft genießen. Trotz der Nähe zur Natur ist die Unterkunft nur 5 km von der westlichen Stadtgrenze Berlins und vom Bahnhof Falkensee ca. 2 km entfernt. Von hier aus erreichen Sie in kürzester Zeit bequem die Berliner Stadtmitte und das wunderschöne Potsdam.

Website: https://sterntal-havelland.de/