Auf ins Grüne
Kommt ins Grüne mit der ganzen Familie ohne weit zu reisen. Berlin bietet viel Interessantes, um einen Ferientag spannend zu gestalten. Wir laden euch ein am Wasserturm Obersee mit Wasser zu experimentieren und im Botanischen Garten Blankenfelde an einer Forscherralley teilzunehmen.
99 Jahre DFV: Nur Engagement macht Familien hörbar
Am 25. Juni 2022 feiert der Deutsche Familienverband (DFV) sein 100. Jubiläum. Angesichts der Coronapandemie erinnert der Verband bereits ein Jahr vorher, dass eine starke Lobby für Familien unabdingbar ist. (Berlin). „Eltern leisten einen entscheidenden Beitrag für unser Gemeinwesen: Ohne Familien ist kein Staat zu machen und keine Krise zu…
Einfach mal raus – Das neue Programmheft
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen zum neuen Layout unserer Broschüre. Gerne entwickeln wir sie weiter und wollen künftig neben unserem Programm auch vermehrt interessante Inhalte für die ganze Familie anbieten. Den Anfang machen wir in dieser Ausgabe mit Bastel- und Rätselseiten für Kinder verschiedener Altersstufen und Tipps für die…
Förderung der Familienreisen wieder möglich
HURRA! Gemäß des Schreibens zur Umsetzung der Maßnahmen zur Begrenzung der Pandemie und Eindämmung des Coronavirus (SARS-CoV-2) der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 03.06.2021, können wir wieder bis einschließlich 08.08.2021 Familienerholungsreisen fördern. Dies betrifft alle Bereiche unserer Familienerholungsangebote. Sie können also wieder Zuschüsse für diesen Zeitraum beantragen und…
Angebote von Kidsgo
Kidsgo war bis zum Beginn der Pandemie eine Zeitschrift für Eltern mit Tipps, Tricks, Rat und Ideen von Fachkräften sowie Erfahrungen von anderen Eltern. Außerdem beinhaltet es einen riesigen Kurs- und Veranstaltungskalender für ganz Berlin. Es gibt kidsgo seit einiger Zeit als interaktives eMagazin. Der DFV ist Mitglied bei kidsgo…
Rückblick Osterbasteln
Aufgrund der Corona Bestimmungen konnte das geplante Osterbasteln nicht im Familienzentrum Familienpunkt stattfinden. Wir boten an, Briefe mit verschiedenen Bastelarbeiten und den entsprechenden Anleitungen mit der Post zu senden. Das Interesse bei den Familien war groß und wir konnten an 14 Familien Briefe verschicken. Es gab viele positive Rückmeldungen von…
Corona: Keine Pandemie-Bewältigung ohne die Familien
Noch immer prägt die Corona-Pandemie das Leben der rund 1,6 Millionen Mütter, Väter und Kinder in Berlin. Der Deutsche Familienverband Landesverband Berlin (DFV Berlin) fordert zum Muttertag, das Hauptaugenmerk auf die Familien zu legen und endlich mit ihnen in den Dialog zu treten. (Berlin). Die Corona-Pandemie macht sichtbar, wie systemrelevant…
Kind in Not? Familie in der Krise?
Hotline Kinderschutz: 030 61 00 66Vertraulich und jederzeit erreichbar oder online unter www.jugendnotmail.berlin Wenn die Sorgen um Ihr Kind zu groß werdenWenn Konflikte und Krisen Kind und Familie gefährdenWenn Sie Gewalt gegen Kinder vermutenWenn du Probleme, Sorgen, Ängste hast
Tipps für Familien für die Zeit während des Lockdowns
Das Berliner Familienportal bietet Familien viele Hinweise und Informationen unterschiedlichster Art: Info-Film zum Portalhttps://www.berlin.de/familie/de/informationen/berliner-familienportal-infofilm-348 Unter dem Titel „Kinder zu Hause beschäftigen“ finden Sie auf dem Familienportal Ideen, die Familiengesammelt wurden, die Hausaufgaben- und Kinderbetreuung oder Quarantäne – oft nebst Homeoffice – zu bewältigen haben:https://www.berlin.de/familie/de/informationen/corona-zeit-kinder-zu-hause-beschaeftigen-346 Da die aktuelle Situation für Familien…
Stabwechsel beim DFV
Martin Leinweber, der langjährige Geschäftsführer des Deutschen Familienverbands Berlin verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den verdienten Ruhestand.Fast 30 Jahre war Herr Leinweber für den Landesverband Berlin tätig und hat maßgeblich die Entwicklung des DFV in Berlin geprägt. Als studierter Diplompädagoge war er zunächst drei Jahre lang als Sozialarbeiter…