Willkommen auf der Homepage des Deutschen Familienverbands, Landesverband Berlin e.V.! Der Deutsche Familienverband (DFV) ist auf der Bundesebene, in den Ländern und Kommunen vertreten. Der DFV setzt sich für eine Politik ein, die die Familie in den Mittelpunkt gesellschaftlichen Handelns stellt. Wir wollen, dass Familien- und Kinderfreundlichkeit überall spürbar wird. Wir verstehen uns als eine unabhängige Lobby für die für Familien wichtigen Handlungsfelder: ihre wirtschaftliche Lage (Familienleistungsausgleich), ihre Wohnsituation, ihre Absicherung im Alter und die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsleben. Der Landesverband Berlin (DFV Berlin) stellt Familien außerdem praktische soziale Beratungs- und Bildungsangebote zur Verfügung: Schuldner- und Insolvenzberatung in den Bezirken Reinickendorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf, Familienbildung, Familienerholung, Vermittlung von Mütter (Väter)-Kind-Kuren.
Aufgrund des Schreibens zur Umsetzung der Maßnahmen zur Begrenzung der Pandemie und Eindämmung des Coronaviraus (SARS-CoV-2) der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 16.12.20, können wir leider bis einschließlich 31.3.2021 keine Familienerholungsreisen fördern. Dies betrifft alle Bereiche unserer Familienerholungsangebote. Sie können also weder Zuschüsse für diesen Zeitraum beantragen noch ist es möglich an Gruppenfahrten in diesem Zeitraum teilzunehmen.
Martin Leinweber, der langjährige Geschäftsführer des Deutschen Familienverbands Berlin verabschiedet sich zum Ende des Jahres in den verdienten Ruhestand.Fast 30 Jahre war Herr Leinweber für den Landesverband Berlin tätig und hat maßgeblich die Entwicklung des DFV in Berlin geprägt. Als studierter Diplompädagoge war er zunächst drei Jahre lang als Sozialarbeiter…
Dieses Jahr ging die durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Familienfahrt nach Ruhlsdorf, Marienwerder, zum Feriendorf DORADO. Sechs alleinerziehende Mütter reisten mit ihren 9 Kindern und zwei Fahrtleiterinnen aus dem Nachbarschaftshaus Urbanstraße. Der See lag vor der Tür, bunte Blattfärbung, Spaziergänge, Schnitzeljagd, Lagerfeuer mit Stockbrot, Disko, Kino,…
Wir suchen ab dem 01.01.2021 für unsere Schuldner- und Insolvenzberatungen mehrere Schuldner- und Insolvenzberater/innen (m/w/d) Was wir bieten: Voll-oder Teilzeitstelle zunächst befristete Anstellung. selbstständige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit engagiertes, kollegiales Team gute Fortbildungsmöglichkeiten Vergütung in Annäherung an den öffentlichen Dienst Welche Aufgaben warten auf Sie: Beratung von ver- und überschuldeten…
Für viele Familien im Land sind Verdienstausfälle derzeit eine dringende Sorge. Insbesondere Eltern mit kleinen Kindern sind aufgrund von Kitaschließungen vor besondere Herausforderungen gestellt. Die Bundesregierung, der Senat von Berlin und die Bezirke unterstützen Sie in der Zeit der Corona-Pandemie mit finanziellen Hilfen und Erleichterungen, um Verdienstausfälle abzumildern. Die folgende…
Folgende Materialien werden gebraucht: Pappe oder Pappteller, Schere, Malstifte oder Tuschkasten und Pinsel, Briefklammer oder Tacker, Wolle oder Schnur, Kleber. Schritt 1 Falls Sie Pappteller haben, benötigen Sie zwei. Bei Pappe nehmen sie einen kleineren und einen größeren Teller, legen ihn auf die Pappe und malen die Umrisse von beiden…