Berliner Eltern erhalten ab sofort professionelle Unterstützung direkt ins E-Mail-Postfach: Der neue Service „ElternMail Berlin“ der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie begleitet Familien mit wertvollen Tipps und Informationen durch alle Entwicklungsphasen ihrer Kinder.
Expertenwissen passend zur Entwicklungsphase
Das Besondere an ElternMail Berlin: Die Inhalte sind zeitlich genau auf die jeweilige Entwicklungsphase des Kindes abgestimmt. Familien erhalten so zur richtigen Zeit die passenden Antworten auf typische Elternfragen – von den ersten Wochen mit dem Baby bis hin zu späteren Entwicklungsphasen. Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Schule haben ihr Fachwissen für alltagstaugliche Ratschläge gebündelt.
Mehrsprachig und kostenfrei
Der Service steht in fünf Sprachen zur Verfügung (Deutsch, Englisch, Türkisch, Ukrainisch, Arabisch und Polnisch) und ist vollständig kostenfrei. Damit erreicht ElternMail Berlin auch Familien mit Migrationshintergrund und trägt zur Integration bei. Neben entwicklungspsychologischen Informationen erhalten Eltern auch Tipps zu den vielfältigen Familienangeboten in Berlin.
Besonders frischgebackene Eltern profitieren von dem Service, der Orientierung in der oft unsicheren ersten Zeit mit dem Baby bietet und dabei hilft, die schnelllebige Entwicklungsphase besser zu verstehen.
Sie können die ElternMail auf der Webseite des Berliner Familienportals familienportal.berlin.de abonnieren.
Berliner Eltern erhalten ab sofort professionelle Unterstützung direkt ins E-Mail-Postfach: Der neue Service „ElternMail Berlin“ der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie begleitet Familien mit wertvollen Tipps und Informationen durch alle Entwicklungsphasen ihrer Kinder.
Expertenwissen passend zur Entwicklungsphase
Das Besondere an ElternMail Berlin: Die Inhalte sind zeitlich genau auf die jeweilige Entwicklungsphase des Kindes abgestimmt. Familien erhalten so zur richtigen Zeit die passenden Antworten auf typische Elternfragen – von den ersten Wochen mit dem Baby bis hin zu späteren Entwicklungsphasen. Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Schule haben ihr Fachwissen für alltagstaugliche Ratschläge gebündelt.
Mehrsprachig und kostenfrei
Der Service steht in fünf Sprachen zur Verfügung (Deutsch, Englisch, Türkisch, Ukrainisch, Arabisch und Polnisch) und ist vollständig kostenfrei. Damit erreicht ElternMail Berlin auch Familien mit Migrationshintergrund und trägt zur Integration bei. Neben entwicklungspsychologischen Informationen erhalten Eltern auch Tipps zu den vielfältigen Familienangeboten in Berlin.
Besonders frischgebackene Eltern profitieren von dem Service, der Orientierung in der oft unsicheren ersten Zeit mit dem Baby bietet und dabei hilft, die schnelllebige Entwicklungsphase besser zu verstehen.
Sie können die ElternMail auf der Webseite des Berliner Familienportals familienportal.berlin.de abonnieren.