Neuer Veranstaltungskalender auf dem Berliner Familienportal
Kostenfreie Angebote und verbesserter Zugang (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie) Das Berliner Familienportal präsentiert sich ab sofort mit einem erweiterten und verbesserten Veranstaltungskalender sowie einer neu gestalteten Startseite, die Familien passgenauer unterstützt und den Zugang zu Informationen erleichtert. Vor…
DFV Berlin goes N8SCHICHT!
Am 01.03.2024 fand zum 11. Mal die N8SCHICHT Berlin statt, wo hauptberuflich tätige Kreative pro bono gemeinnützigen Trägern ihre Arbeitskraft für eine Nacht zur Verfügung stellen: https://nachtschicht-berlin.de/ Aus 57 Bewerbungen wurden sieben Projekte/Teilnehmer ausgewählt und der Deutsche Familienverband LV Berlin…
#HauptstadtzulagefürAlle
Versprochen – gebrochen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Fehlanzeige! Wie jetzt bekannt wurde, plant das Land Berlin, die Hauptstadtzulage auch künftig nur an Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu zahlen. Mitarbeitende freier Träger sollen weiterhin für die gleiche Arbeit schlechter entlohnt…
OFFENER (Protest) BRIEF
Drohende Schließungen von fast 100 Einrichtungen in der Kinder und Jugendhilfe und Familienförderung im Berliner Bezirk Mitte Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Kai Wegner, sehr geehrter Herr Bürgermeister und Senator Stefan Evers, sehr geehrte Frau Senatorin Katharina Günther-Wünsch, sehr geehrte…
#unkürzbar
Im Berliner Bezirk Mitte, in dem auch der Deutsche Familienverband LV Berlin bezirkliche Angebote in der Familienbildung in Familienzentren durchführt, drohen 53 Kinder- und Jugendeinrichtungen, 28 Einrichtungen der schul- und berufsbezogenen Jugendsozialarbeit und 14 Familienzentren das Aus und die Abwanderung…
Themenvielfalt beim ersten Berliner Familiengipfel
(Berlin). „Der Berliner Familiengipfel ist ein politisches Zukunftsformat. Die Politik ist gut beraten, mit Familien zu reden, statt nur über sie“, sagt Wolfgang Haupt, DFV-Landesvorsitzender von Berlin. „Das gilt nicht nur in Corona-Zeiten oder in der Wahlkampfphase. Wir müssen einander…